Das Messgerät - MR4650 mit serieller Schnittstelle

Das M4650CR wandelt analoge Messwerte in digitale Signale um.
Zum Beispiel kann ein Temperaturmessfühler PT1000 angeschlossen werden und die Widerstandswerte werden seriell ausgegeben!
Ich besitze das gleiche Messgerät in 3 verschiedenen Ausführungen:

4650CR

Hersteller sind Voltcraft und Metex. Die serielle Ausgabe erfolgt ständig, wenn der Taster "COMM" gedrückt wurde.
Die Gabelstecker sind unterschiedlich (Mitte und links gleich) und wurden nicht ganz eingesteckt, um die Unterschiede zu zeigen.
Den 9-poligen Sub-D Stecker habe ich selbst angelötet, da im Originalzustand der 25-polige Stecker vorhanden war!

Die serielle Schnittstelle liefert die Ausgaben im Klartext! (Messwert mit Dezimalpunkt und Einheit)

Die Einstellungen der Schnittstelle zum Auslesen am Computer:

Geschwindigkeit 1200 Bits pro Sekunde
Parity: keine
Daten: 7 Bit (ASC II)
Stopp-Bits: 2

DTR 1
RTS 0

Die serielle Übertragung ist galvanisch durch einen Optokoppler getrennt. (DTR und RTS dienen hier der Spannungsversorgung.)

----------------------------------

ser =serial.Serial(0,baudrate=1200, bytesize=7, parity="N",stopbits=2, timeout=5)
ser.setDTR(1) # DTR (auf AN setzen)
ser.setRTS(0) # RTS (auf AUS setzen)